Pressemitteilung
4. Kreisverbandstag des KFV Fußball Harz
Das Präsidium des KFV Harz hat die Einberufung des 4. Kreisverbandstages beschlossen. Am 08.06.2023 wird um 18:00 Uhr im K6 Seminarhotel in Halberstadt der vierte ordentliche Verbandstag stattfinden. Das Präsidium wird Rechenschaft über die letzten 4 Jahre des KFV Harz ablegen und sich der Neuwahl stellen. Eingeladen sind alle im KFV Harz organisierten Vereine.
Steffen Köhler, 24.04.2023
Pokalauslosung Nachwuchs
Wie angekündigt, wurden am 22.04.2023 die Halbfinal-Begegnungen im Pokal der A- bis F-Junioren ausgelost. Die Begegnungen sind bereits im dfbnet eingetragen.
Jonte Sundermann vom FSV 20 Sargstedt zog die folgenden Begegnungen:
A-Junioren
SV Concordia 08 Harzgerode (flexi) : SG Osterwieck/Veckenstedt
SG Harz - Ilsenburg : JSG Wernigerode
B-Junioren
SV Stahl Thale : Sieger Spiel 008
FSV Askania Ballenstedt : VfB Germania Halberstadt II.
C-Junioren
SG Blankenburg/Langenstein : Sieger Spiel 013
Quedlinburger SV (9er) : JSG Wernigerode I.
D-Junioren
JSG Vorharz - Derenburg : SV Langenstein
FSV Askania Ballenstedt : Quedlinburger SV I.
E-Junioren
SV Concordia 08 Harzgerode : Sieger Spiel 029
SG Langenstein/ Blankenburg III.. : VfB Germania Halberstadt I.
F-Junioren
FSV 20 Sargstedt : FC Einheit Wernigerode I.
JSG Nordharz - Veckenstedt : VfB Germania Halberstadt I
Steffen Köhler, 24.04.2023
Jetzt anmelden: 8. Junior-Schiri-Lehrgang steht in den Startlöchern
Am 1. Juni bis 2. Juli 2023 wird der 8. Junior-Schiri-Lehrgang des Fußballverbands Sachsen-Anhalt (FSA) in Kooperation mit den ÖSA-Versicherungen Sachsen-Anhalt absolviert. In den vergangenen Lehrgängen haben bereits über 250 Schiedsrichter*innen unsere Ausbildung erfolgreich absolviert und ihre Laufbahn im Schiedsrichterwesen gestartet. Der Lehrgang vermittelt hierbei grundlegende Kenntnisse der Spielleitung.
Im abgelaufenen Lehrgang konnte der FSA 49 neue Schiedsrichter*innen aus diesem Wege ausbilden. Neben den Grundlagen des Schiedsrichter-Wesens wurden den Teilnehmern ein Bewerbungs- und Kommunikationstraining angeboten. In der abschließenden Präsenzveranstaltung, die in Neugattersleben durchgeführt wurde, stand die Prüfung der künftigen Referees auf dem Programm, die alle Kursteilnehmer im Alter zwischen zwölf und 37 Jahren erfolgreich meisterten. „Ohne Schiedsrichter*innen lässt sich ein Fußballspiel nicht darstellen, darum hoffen wir, dass wir künftig viele junge Menschen für unseren Sport gewinnen können. Der Junior-Schiri-Lehrgang ist aus meiner Sicht ein tolles Programm und die Erfahrungen der letzten Jahre haben unterstrichen, dass es ein Erfolgsmodell ist“, sagt Markus Scheibel, Vorsitzender des FSA-Schiedsrichterausschusses.
Zur AnmeldungInformationen / Hinweise: Teilnehmende müssen das 12. Lebensjahr vollendet haben und Mitglied in einem Verein im Verbandsgebiet von Sachsen-Anhalt sein, aber auch vereinslose Interessenten können sich anmelden, der FSA unterstützt dann bei der Suche nach einem Verein. Minderjährige benötigen die Zustimmung der Eltern und der Lehrgang wird kostenlos angeboten.
Ansprechpartner beim Fußballverband ist:
Maximilian Scheibel
E-Mail: maxi.scheibel@fsa-online.de
Quelle: FSA Online / Steffen Köhler, 19.04.2023
Pokalauslosung Herren und Nachwuchs
Nachwuchs:
Am Samstag, den 22.04.2023 um 10:00 Uhr werden die Halbfinalbegegnungen der A- bis F-Junioren ausgelost. Die Auslosung findet in Schwanebeck, Schüttewall 4 statt. Gäste sind willkommen, es wird aber um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Das Viertelfinale der G-Junioren wurden bereits ausgelost. Hier geht es zu den Begegbnungen:
Pokal G-JuniorenHerren:
Auf der Klausurtagung des KFV-Harz Präsidiums wurden die nächsten Begegnungen in den Pokalwettbewerben der Herren ausgelost.
Cornelia Kriese hat die folgenden Begegnungen für das Halbfinale im Pokal des Landrates gezogen:
Heim | : | Gast |
---|---|---|
TSV Berßel | : | FSV Askania Ballenstedt |
SV Germania Gernrode | : | SV Stahl Thale |
Für den Hasseröder-Pokal zog Bernd Just diese Begegnungen für das Halbfinale:
Heim | : | Gast |
---|---|---|
SG Blau-Gelb Börnecke/Westerhausen III | : | SG 1955 Lüttgenrode |
TSV Zilly 1911 e.V. | : | TSV 1912 Deersheim |
Als Spieltermin ist der 29.05.2023 vorgesehen.
Steffen Köhler, 17.04.2023
SV Fortuna Dingelstedt ist Ü38 Hallenkreismeister
Am vergangenen Samstag trafen sich sechs Ü38 Mannschaften in der Völkerfreundschaft Halberstadt, um den Hallenkreismeister des KFV Harz zu ermitteln. Somit traten auch alle Mannschaften an, die für das Turnier gemeldet hatten.
Von Anfang an entwickelte sich ein ausgeglichenes Turnier. So mussten sich zum Beispiel die späteren Turniersieger aus Dingelstedt den Hausneindorfern mit 0:2 geschlagen geben. In Ihrem zweiten Spiel machten es die Dingelstedter dann besser und bezwangen die Eintracht aus Badersleben mit 3:2.
Während Wernigerode mit zwei Niederlagen in das Turnier startete, fanden die Eilsdorf mit einem Unentschieden (gegen Blankenburg) und einem Sieg (gegen Wernigerode) ganz gut ins Turnier. Die Blankenburger konnten ebenfalls mit einem Unentschieden und einem Sieg (gegen Heusneindorf) in das Turnier starten.
In der dritten Turnierrunde ebneten die Dingelstedter mit einem klaren 5:2 gegen Blankenburg den Weg zum Turniersieg, während sich Eilsdorf und Badersleben nur 1:1 trennten.
Den nächsten Bigpoint setzten die Dingelstedter dann gegen den SV Eilsdorf. Trotz eines 0:2-Rückstandes konnten die Dingelstedter das Spiel noch innerhalb der letzten 3 Minuten zu einem 4:2-Sieg wandeln und hatten somit beste Chancen auf den Turniersieg. Badersleben wahrte aber ebenfalls seine Chancen mit einem 2:1-Sieg über Hausneindorf.
Mit einem Sieg gegen Wernigrode hätten die Dingelstedter dann alles klar machen können, doch plötzlich lagen sie mit 0:2 hinten und mussten wieder eine Aufholjagd starten. Durch ein Tor in letzter Sekunde konnten sie sich dann aber doch einen Punkt sichern, der letztlich für den Turniersieg sorgte. Im letzten Turnierspiel hätte sich Badersleben noch den Titel sichern können, doch der 3:1-Sieg über Blankenburg reichte nicht und es fehlte am Ende ein Tor.
Die Torjägerkanone sicherte sich Stefan Köhler, der 6 Treffer für Fortuna Dingelstedt erzielte. Ein großes Dankeschön geht an die Turnierleitung, die Organisatoren und die Sportkameraden Lutz Siebert und Diethardt Löchner, die als Schiedsrichter aktiv waren.
Insgesamt war es ein tolles Turnier mit ansehnlichem und fairem Fußball und tollen Toren.
Teilnehmer:
Steffen Köhler, 08.02.2023